Umtopfen

Umtopfen

Das Umtopfen ist ein wesentlicher Vorgang für die gute Entwicklung deiner Pflanze.
Wenn du eine neue Pflanze adoptierst, ist es in den meisten Fällen notwendig, sie umzutopfen, denn sehr oft ist die Pflanze schnell gewachsen, ihr Topf wird zu eng und ihre Blumenerde ist nicht mehr geeignet.

Damit sich dieser Neuankömmling unter guten Bedingungen entwickeln kann, ist es daher vorzuziehen, ihm einen neuen Topf und das seiner Entwicklung angepasste Substrat anzubieten.

(siehe das WTF-Pflegeblatt, um das richtige Substrat für deine Pflanze auszuwählen).

Wie man eine Pflanze umtopft?

  1. Nimm die Pflanze vorsichtig aus ihrem Plastiktopf heraus, indem du mit der Hand leicht auf den Topf drückst und die Pflanze festhältst, ohne sie mit der anderen Hand zu schütteln. Durch leichtes Ziehen lässt sich der Wurzelballen leicht lösen.
  2. Zerbreche den Wurzelballen, um einen Teil der Blumenerde zu entfernen und das von den Wurzeln gebildete Brötchen zu lockern, damit sich die Wurzeln langsam im Topf ausbreiten können.
  3. Dann gib eine kleine Handvoll Tonkugeln auf den Boden deines Topfes für die Abtropfseite. Dieser Schritt verhindert, dass das Wasser stagniert (wenn das Abflussloch die Tonkugeln entweichen lässt, schiebe ein kleines Stück zerbrochenen Tontopf in den Boden des Topfes).
  4.  Bedecke die Tonkugeln mit einer kleinen Schicht Erde und stelle die Pflanze in die Mitte.
  5.  Füge dann rundherum mehr Substrat hinzu und packe es leicht ein, damit die Pflanze gut zentriert und fixiert ist.
  6. Zum Schluss gießt ihr die Pflanze ein wenig und findet den richtigen Platz für diese schöne, frisch umgetopfte Pflanze.